Samstag, 3. Mai 2008

19.4. Buscot - Franz Josef Glacier

An diesem Morgen wurden wir vom ersten SCHNEE der Saison begrüßt!!! Beim Frühstück hatten wir dann einen wunderschönen Ausblick auf herbstlich bunt gefärbte Laubbäume, saftig grüne Wiesen und im Hintergrund schneebedeckte Bergspitzen.

Nachdem Wayne wiederbelebt wurde, machten wir uns auf den Weg der längsten Etappe auf der Südinsel. Nachdem der Morgen erstmal mit diesem Schock begann, wurde es dann aber doch noch ein genialer Tag. Denn die Fahrt von Buscot zum Franz Josef Gletscher hielt für uns unbeschreibbar schöne und atemberaubende Augenblicke bereit. Wir waren einfach sprachlos, denn wir sahen wirklich alles: schneebedeckte Berge, herbstliche Landschaften, Seen, Flüsse, das Meer und schließlich die Southern Alpes. Man wusste nie, was einen nach der nächsten Kurve erwartet. Just incredible!
Für den Kleinen Hunger zwischendurch waren wir immer bestens vorbereitet...
Lake Hawea
Lake Wanaka
Was Waynes Kilometerstand betrifft: looks goooooood! ;-)





Wie gesagt, nach jeder Kurve eine neue Überraschung! Eben noch am Meer entlang gedüst, und dann taucht plötzlich dieses geniale Gebirge vor einem auf! Palmen und schneebedeckte Berge auf einen Blick - das hat man auch nicht oft!






Freitag, 2. Mai 2008

18.4. Christchurch - Buscot

Am Freitagmorgen machten wir uns nach unserem eintägigen Stadtaufenthalt wieder auf in die atemberaubenden landschaftlichen Weiten der Südinsel. Seht und genießt!




Lake Tekapo


Bei dieser Kulisse macht sogar stundenlanges Autofahren Spaß!


Lake Pukaki


Ob ihr's glaubt oder nicht: am Ende dieser 1,5 km langen Auffahrt liegt ein Hostel! The Buscot Station. Ein total lieber Besitzer, der unserem Wayne am nächsten Morgen dann auch Starthilfe geben konnte. Denn poor Wayne's battery litt unter den starken Minusgraden in der Nacht...


... Davon ahnten wir allerdings noch nichts, als wir am Abend diesen wunderschönen Sonnenuntergang genossen.

17.4. Kaikoura, Whale Watch and Christchurch

Nach einem hektischen Frühstück, gar nicht im Kiwi-Style, hasteten wir morgens um 9Uhr zum Whale Watch Speed Boat. Auf hoher See sahen wir zwei Pottwale, Little Nick und Birdy. Leider hatten wir nicht das Glück andere Wale zu sehen. Anzutreffen sind hier hin und wieder auch Orcas und Blauwale. Ein Blauwal war beispielsweise am Osterwochenende zu Besuch!
Später trafen wir noch auf eine Gruppe mit hunderten von Delfinen! Ein atemberaubendes Bild - vor allem, wenn sie ihre artistischen Sprünge zeigten!

Der Strand in Kaikoura, zwischen zwei Regenschauern.


Das ist Birdy's Rücken. Ein ziemlich alter Wal, der sich jedes Jahr mindestens einmal vor Kaikoura blicken lässt.


Little Nick's tail.

A dolphin!


Schaut euch diese graziöse Haltung an. Ein Sprung höchsten Schwierigkeitsgrades fehlerfrei ausgeführt - wir vergaben spontan eine 10,0!

Wieder an Land angekommen und bei leichtem Regen ging unsere Reise weiter nach Christchurch, die wohl britischste Stadt in NZ, wo wir von Sonnenschein begrüßt wurden, der uns dann auch auf dem Rest unseres Trips begleitete.


Christ's College - das wohl edelste Boys' College in Neuseeland. Auch hier werden Schuluniformen getragen, aber keine "normalen", sondern Nadelstreifen-Anzüge... Man beachte hier auch den Englischen Rasen!


Die sehr europäische Cathedral im Herzen Christchurchs.

16.4. - Von Picton nach Kaikoura

Am Mittwoch ging unser Kiwi-Trip weiter Richtung Süden, nach Kaikoura. Die Fahrt war super, da wir ganz oft angehalten haben um diese amazing Küste zu bewundern! Die Fahrt dauerte anstatt der geplanten 2 Stunden dann auch 4 Std. aber das war es wirklich wert! Leider regnete es die meiste Zeit, davon ließen wir uns den Spaß aber nicht verderben!


Als wir an diesen Strand gelaufen sind, machte uns ein Schild darauf aufmerksam, keinen Sand mitzunehmen - it's criminal! Gut, letztendlich war es dann nicht so schwer, sich zurückzuhalten, da - wie ihr seht - nur Steine vorzufinden waren :P
Findet unseren Stein :)

Ihr seid soooo guuut! Good job ;P

Dieses Schild ließ uns aufmerksam werden ... Augen auf!

Und tatsächlich - Seals!!!

Das Geniale: wir waren keine 5m von ihnen entfernt! Saßen da einfach so am Strand rum. Sind sie nich süüüüß?!

Donnerstag, 1. Mai 2008

15.4. The Marlborough Sounds


Hier ein erster Eindruck der Marlborough Sounds vom Land aus gesehen. Leider regnete es auch am zweiten Tag, was uns jedoch nicht davon abhielt unseren Wayne zu satteln und die Marlborough Sounds auf eigene Faust zu erkunden! Hin und wieder ließ sich auch die Sonne kurz blicken, was alles in andere Farben tauchte.



Das ist Noah aus Israel, klingt komisch, is aber so ;) Ihn haben wir im Backpacker kennen gelernt und da er an diesem Tag die gleiche Tour geplant hatte, haben wir ihn mitgenommen - nur für den Ausflug!

Ja... wir hatten wirklich Probleme uns bei diesen Bedingungen an die Geschwindigkeitsbegrenzung zu halten. Hannah hat einen ganz schönen Gasfuß ;)

Hilfeeee, der Himmel fällt uns auf den Kopf! Das ist hier echt so genial, wie nah man den Wolken ist!

Dienstag, 29. April 2008

14.4. Über die Cook-Strait auf die Südinsel

Am Montag um 9.50 Uhr legte die Fähre in Wellington ab und die 3stündige Überfahrt begann. Wir blieben, trotz "steifer Brise", die ganze Zeit an Deck. Ein Höhepunkt war eine Gruppe von Delfinen, die uns ein Stück weit begleitete! Die Einfahrt in die Südinsel führte uns eine Stunde lang durch die Marlborough Sounds, eine wunderschöne Fjordlandschaft.
In Picton angekommen, wurden wir von Regentropfen empfangen... An dieser Stelle möchten wir noch einen weitverbreiteten Irrtum aufklären: Wir sind Down Under, d.h. wir befinden uns in der südlichen Hemisphäre, wo es gerade Herbst ist und es nicht wärmer, sondern immer kälter wird, je weiter man in den Süden fährt - der Südpol lässt grüßen!!!

Die "Interislander" Ferry, die uns in den Süden brachte :)


Hier wurde Wayne sicher untergebracht.


Das Tor zur Südinsel! Im Hintergrund kann man noch die Nordinsel sehen.


Die Marlborough ...

... Sounds

12.4. The Road Trip to South Island begins :)

Pünktlich zwei Stunden nach der geplanten Abfahrt, starteten Hanbex ihren Trip Richtung Süden. An diesem sonningen Samstag fuhren wir 520km nach Wellington, Neuseelands kleine Hauptstadt. Die Fahrt war super und die Umgebung stimmte uns schon auf die grandiose, unbeschreibbar schöne Landschaft der Südinsel ein :)
Den Sonntag verbrachten wir in Wellington. Wir erkundeten die Stadt und verbrachten den gesamten Mittag im Museum "Te Papa". Es war so genial und wir erfuhren viel über die Natur, die in NZ heimischen Tiere aber auch über die Geschichte und Maoris. (Die interaktiven und kindgerechten Informationen gefielen uns am besten!)
Irgendwo zwischen Hamilton und Wellington ;)

Der Süden der Nordinsel begrüßte uns mit einem wunderschönen Sonnenuntergang!


Die Mini-Skyline von Wellington. Cute :)


Das Beehive - hier, im "Bienenstock" sitzt die Regierung.


Aha ... ;P